Jari-Matti Latvala

finnischer Autorennfahrer (Rallye)

Erfolge/Funktion:

Vizeweltmeister 2010, 2014, 2015

WM-Dritter 2012, 2013

* 3. April 1985 Töysä

Internationales Sportarchiv 22/2018 vom 29. Mai 2018 (mb),

ergänzt um Meldungen bis KW 47/2023

Jari-Matti Latvala nahm schon als Jugendlicher jede Gelegenheit wahr, praktische Rallye-Erfahrungen zu sammeln. Bereits 2002 debütierte er noch nicht einmal volljährig in der Rallye-WM. Es folgten harte Lehrjahre, in denen der Finne so manche Rückschläge hinnehmen musste. Latvala steckte indes nie auf und wähnte sich 2007 am Ziel seiner Träume, als er bei Ford einen Werksvertrag unterschrieb. Er stand jedoch in der Folge aufgrund zahlreicher selbst verschuldeter Unfälle stets unter besonderer Beobachtung. Nichtsdestotrotz avancierte der Nachwuchspilot mit seinem Sieg bei der Schweden-Rallye 2008 zum jüngsten Fahrer der Rallye-Geschichte, der einen WM-Lauf gewann. Als WM-Vierter 2008 und 2009 etablierte sich Latvala bereits in der Weltspitze und avancierte 2010 als Vizeweltmeister zum ernsthaften Herausforderer für Serien-Sieger Sébastien Loeb. Nach seinem Wechsel zu VW zur Saison 2013 machte sich Latvala berechtigte Hoffnungen auf den WM-Titel, musste sich jedoch 2014 und 2015 ebenfalls mit der Vizeweltmeisterschaft begnügen. Nach dem Abschied von VW wechselte Latvala 2017 ins Toyota-Werksteam, das in die WRC zurückgekehrt war.

Laufbahn

In den Fußstapfen des erfolgreichen Vaters

In den Fußstapfen ...